Erinnerungen an Spieltische

von Hamed Abboud Eine Frau in ihren Dreißigern aus dem Balkan erzählte mir beim Spieltisch, dass sie ein Gefühl der Heimatlosigkeit bzw. der Entfremdung in Österreich empfand und wie die Einsamkeit sie beherrschte, bis eines Tages neue Nachbarn in die gegenüberliegende Wohnung einzogen. Mit ihnen entwickelte sie eine freundliche und dauerhafte Nachbarschaftskommunikation. Erst dann hatte … Read more

Draußen vor der Tür

von Teresa Distelberger Eine Waldviertlerin erzählt von dem Moment, als sie auf der Hauptuni Wien durch die verschlossene Tür hindurch hört, wie ihre Nichte bei der Diplomprüfung im breiten Waldviertler Dialekt spricht. Ihr Gefühlszustand dabei ist schwer zu beschreiben, sagt sie. Alles gleichzeitig. Freude, dass sich ihre Nichte da etwas traut, was sie selbst während … Read more

Spielend Verbindungen schaffen

von Shao Hui He Samstag Vormittag, drei Spieltische, zwölf Spieler*innen und 41 Spielsteine – im Diversity Café wurde zum ersten Mal das Dialogspiel “about home” gespielt. An jedem der drei Tische entfalteten sich Mikrokosmen von Erlebnissen und Erinnerungen. In einem Erzählraum, der von karges Essen bis zu herzhaften Familienrezepten reichte, wurden 41 individuelle Lebensgeschichten auf … Read more

Der Geschmack von Strudeln

von Teresa Distelberger Seit 2018 organisiere ich jährlich am Nationalfeiertag den „Salon der Heimatgefühle“* weil ich vielschichtige Gespräche initiieren wollte über das, was eine Beziehung zu einem Ort oder Land eigentlich ausmacht – das ist nämlich viel komplexer als eine Staatszugehörigkeit. Daraus ist für ein paar Leute inzwischen eine kleine Tradition entstanden und nach einigen … Read more